Zwischen:
Alfanove unipessoal lda, mit Sitz in der Rua Fonte do Serralheiro 21 sala 6, in der Gemeinde und Gemeinde Vila do Conde, mit Steuerzahler 509777155, Stammkapital von 5.000,00 Euro, eingetragen im Handelsregisteramt von Porto unter der Nummer 509777155, im Folgenden abgekürzt als „ Turisbike“, dessen eingetragenes Warenzeichen.
Und der Bieter, der Inhaber einer nummerierten Bestellung im Online-Shop www.rent.turisbike.com ist, die folgende Daten enthält: vollständiger Name, Wohnanschrift, bestätigte Mobiltelefonnummer, Bürger- und Steuerkartennummer, sowie Dokumente, die die Adresse und IBAN des Inhabers belegen, sowie den Kauf der Dienstleistung Operative Fahrradvermietung (AOB) mit den besonderen Bedingungen und Fristen, im Folgenden als Inhaber bezeichnet.
Dieser Vertrag regelt die Nutzung eines nicht motorisierten Fahrzeugs wie z.B. eines Fahrrads, das in diesem Mietvertrag zur Verfügung gestellt wird, im Folgenden Fahrzeug genannt.
- Der Vertragsinhaber wird in der jeweiligen Bestellung benannt, die nummeriert ist und Bestandteil dieses Vertrages wird. Wenn es die folgenden Daten enthält: vollständiger Name, Wohnadresse, bestätigte Mobiltelefonnummer, Bürger- und Steuerkartennummer sowie Dokumente zum Nachweis der Adresse und IBAN des Inhabers.
- Nachdem Turisbike die Bereitstellung dieses operativen Fahrradverleihdienstes angenommen hat, wird dieser Vertrag von beiden Parteien angenommen, wobei sich die allgemeinen und besonderen Bedingungen auf das jeweilige Bestellformular beziehen, das ihm zugrunde lag.
- Um die Erbringung dieser Dienstleistung zu akzeptieren, ist es erforderlich, dass Turisbike über das Fahrzeug verfügt, das der AOB zugewiesen werden kann, und dass es nicht die Wahl des Inhabers ist, andere Optionen oder Modelle im Park zu wählen.
- Das dem Halter zur Verfügung zu stellende Fahrzeug wird mit einer eindeutigen Vermögenswertnummer identifiziert, auf die in der Bestellung verwiesen wird.
- Dem Halter steht es frei, diesen Vertrag zu kündigen, wenn das Fahrzeug mit ihm nicht einverstanden ist. Der Vertrag wird in beiderseitigem Einvernehmen unverzüglich aufgelöst, ohne dass eine Partei dadurch Schadenersatz erhält, und alle gezahlten Beträge werden zurückerstattet.
- Wird das dem Halter vorgeschlagene Fahrzeug von diesem angenommen, läuft dieser Vertrag weiter.
- Im Bestellschein ist die Höhe der ersten Zahlung, die einen Anzahlungsbetrag und die monatliche Höhe des Operating-Leasings je nach Fahrzeugtyp umfasst, sowie die Laufzeit in Anzahl Monaten/Folgemieten angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
- Dieser Vertrag beginnt an dem Datum, das auf dem Bestellformular für diese Dienstleistung angegeben ist und mit dem Lieferdatum des Fahrzeugs übereinstimmt.
- Die zu zahlende monatliche Gebühr richtet sich nach dem Tag des Monats, der durch das Startdatum der Bestellung bestimmt wird. Nachfolgende Monatsraten werden immer am gleichen Tag des Folgemonats ausgezahlt.
- Der Inhaber kann sich gemäß der oben genannten AOB-Dienstleistung für das System der Lastschrift auf dem Konto mit der verbleibenden Anzahl von Monaten entscheiden.
- Sie können online oder monatlich im Geschäft bezahlen, immer in den Tagen vor Ihrem Fälligkeitsdatum.
- Turisbike stellt für den AOB-Betriebsfahrradverleih ein Fahrzeug zur Verfügung, das im Bestellformular des Inhabers angegeben ist und einen integralen Bestandteil seines Anlagevermögens darstellt und mit einer eindeutigen Nummer gekennzeichnet ist.
- Der Inhaber erklärt, dass er das Fahrzeug am Tag des Vertragsbeginns im Turisbike-Geschäft in gutem Gebrauchszustand und ohne Schäden oder Schäden, die seinen ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen, erhalten hat.
- Jeder vom Inhaber oder Turisbike festgestellte sichtbare Schaden kann von beiden Parteien auf dem Bestellformular oder im Vertrag vermerkt und von beiden akzeptiert werden.
- Jede Panne innerhalb von 15 Tagen nach der Nutzung wird von Turisbike repariert, sofern sie nicht durch Missbrauch verursacht wurde.
- In der ersten Zahlung ist neben der ersten Monatsgebühr für die AOB-Dienstleistung auch die Höhe der Anzahlung für die jeweilige Leistung enthalten. Der Wert der Extras kann je nach den Optionen in der Bestellung auch in der ersten Monatsgebühr enthalten sein.
- Der Wert der Extras wird monatlich zusammen mit der Höhe der jeweiligen Miete gezahlt.
- Im Falle eines Unfalls, für den der Inhaber verantwortlich ist, wird der Betrag von der als Sicherheit geleisteten Summe abgezogen. Reicht dieser Betrag nicht aus, liegt es in der Verantwortung des Inhabers, den Restbetrag bis zum Gesamtbetrag zu zahlen Höhe des am Fahrzeug entstandenen Schadens. .
- Im Falle eines Totalschadens entspricht der Wert des Fahrzeugs nach der Wertminderung dem PVP-Wert des gleichen oder eines ähnlichen Fahrzeugs abzüglich 30 % inklusive Mehrwertsteuer.
- Auch Diebstahl oder Raub des Fahrzeugs zählen zum Totalschaden, der den zuständigen Behörden gemeldet werden muss.
- Turisbike muss sofort oder nach der Veranstaltung erstattet werden, d.h. es bleibt keine Zeit für die Suche oder Suche nach dem Fahrzeug.
- Für den Fall, dass das Fahrzeug von den zuständigen Behörden gefunden wird, muss es an Tusribike zurückgegeben werden, das seinerseits nach Zahlung der Reparaturkosten und anderer mit dem Vorgang verbundener Kosten den Restbetrag des vom Halter gezahlten Betrags zurückerstattet .
- Der Halter verpflichtet sich in diesem Vertrag, der alleinige und ausschließliche Fahrer des Fahrzeugs gemäß der AOB-Regelung zu sein
- Für diesen Fahrzeugtyp ist keine Haftpflicht- oder Unfallversicherung erforderlich, es besteht also keinerlei Versicherung. Der Vertragsinhaber kann jedoch eine persönliche Unfallversicherung einschließlich Dritter abschließen, um sich vor eventuellen Unfällen besser zu schützen.
- Unter folgenden Bedingungen darf das Fahrzeug nicht genutzt oder gefahren werden:
- Von Personen, die nicht von Turisbike identifiziert und akzeptiert werden, wie in diesem Vertrag oder einem seiner Anhänge oder in Änderungen, die einen integralen Bestandteil davon bilden, festgelegt
- Von einem Minderjährigen ohne die entsprechende Genehmigung seiner Eltern, Erziehungsberechtigten, Erziehungsberechtigten oder des Inhabers
- Bei Missachtung der Vorschriften der Straßenverkehrsordnung, insbesondere bei gefährlichem Fahren, unter Alkoholeinfluss, unter dem Einfluss psychotroper Substanzen oder anderer Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
- Bei Proben oder Wettkämpfen und Sportwettkämpfen, ob offiziell oder inoffiziell
- Für die Beförderung eines Passagiers oder von Gütern, die das zulässige Gewicht des Fahrzeugs überschreiten, bis zu 100 oder 110 kg.
- Außerhalb der territorialen Grenzen des portugiesischen Festlandes, ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Turisbike
- Der Inhaber verpflichtet sich ausdrücklich:
- Halten Sie das Fahrzeug außerhalb der Nutzungsdauer ordnungsgemäß verschlossen und verriegelt.
- Es ist verboten, Teile und Komponenten und/oder Zubehör des Fahrzeugs auszutauschen.
- Eine Untervermietung des gemieteten Fahrzeugs oder im Rahmen des Bicycle Operational Lease-Systems ist nicht gestattet.
- Turisbike hat das Recht, die Mietdauer zu verkürzen und die sofortige Rückgabe des Fahrzeugs zu verlangen, wenn gegen eine Bestimmung dieses Vertrages verstoßen wird, unbeschadet der Entschädigung, die Turisbike aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Bestimmungen zusteht.
- Der Halter verpflichtet sich, das Fahrzeug so zurückzugeben, wie es im normalen Betrieb mit der gesamten Ausrüstung geliefert wurde, und zwar in dem als normal für den Gebrauch geltenden Verschleiß. Er ist für die Bezahlung sämtlicher Kosten und Reparaturen am Fahrzeug verantwortlich, die durch den Einbau nicht autorisierter Materialien entstehen.
- . Folgendes liegt in der Verantwortung und auf Rechnung des Inhabers:
- Alle während der Mietzeit anfallenden Kosten, nämlich Verschleißmaterial wie Reifen, Kette und/oder Getriebe, das sind Komponenten, die sich je nach gefahrenen Kilometern pro Monat abnutzen;
- Reifenwechsel dürfen nur von Turisbike oder autorisierten Werkstätten durchgeführt werden, da durch diesen Austausch die in jedem Zeitraum zurückgelegten Kilometer sowie der berechnete Materialverschleiß ausgewertet werden können.
- Bußgelder, Bußgelder und sämtliche Verstöße im Zusammenhang mit der Nutzung und Führung des Fahrzeugs sowie die entsprechenden Rechtskosten und Kosten für die Identifizierung von Fahrern und/oder die Behandlung von Vorgängen gemäß den geltenden prekären Rechtsvorschriften;
- Das Fahrzeug, das nachts fahren soll, muss über die entsprechenden Positionslichter vorne in Weiß und hinten in Rot verfügen;
- Alle Kosten, die durch Reparaturen entstehen, sowie Schäden am Fahrzeug, die der Halter durch gefährliches oder fahrlässiges Fahren, Fahren unter Verstoß gegen eine Vorschrift der Straßenverkehrsordnung, insbesondere gefährliches Fahren, Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss usw., verursacht hat andere Substanzen, die das Fahren beeinträchtigen;
- Unbeschadet der Bestimmungen des vorherigen Absatzes werden alle Kosten für die Reparatur des Fahrzeugs aufgrund von Aufprall, Zusammenstoß, Vandalismus und/oder Diebstahl des Fahrzeugs übernommen, es sei denn, sie sind durch eine Haftpflichtversicherung erstattungsfähig;
- Der Betrag, der für die Erbringung des AOB-Dienstes für die Rückgabe von Fahrzeugen außerhalb des Turisbike-Shops zu zahlen ist, falls der Inhaber das Fahrzeug an einen anderen als den vorgesehenen Ort liefert, gemäß der geltenden Preisliste;
- Alle gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten, Bußgelder und sonstigen Geldstrafen, gleich welcher Art, die sich aus der Verletzung einer Regel ergeben, die dem Kunden oder dem Fahrzeug zuzuschreiben ist, während es sich in dessen Besitz befindet, es sei denn, dies ist auf ein Verschulden von Turisbike zurückzuführen;
- Alle anderen Kosten, einschließlich Gerichtskosten, Anwaltskosten, Anwaltskosten oder einer anderen von Turisbike beauftragten Stelle, um die Zahlung der vom Inhaber geschuldeten Beträge zu erhalten, sowie alle Kosten, die Turisbike für die Rückgewinnung oder Inbesitznahme des Mietobjekts entstehen können Fahrzeug zum Halter.
- In diesem Vertrag besteht keine Möglichkeit zur Verlängerung des Operating-Leasingzeitraums. Am Ende des Vertrags muss der Halter das Fahrzeug in dem Geschäft zurückgeben, in dem es begonnen hat, andernfalls wird davon ausgegangen, dass das Fahrzeug gegen den rechtmäßigen Willen von Turisbike genutzt wird und sich gegen den Halter die Straftat der Untreue einstellt.
- Für den Fall, dass der Inhaber beabsichtigt, die Laufzeit des Operating-Leasing-Vertrags vorzuziehen, entbindet ihn dieser Umstand nicht von der Verpflichtung, den vereinbarten Preis in voller Höhe zu zahlen, da die monatliche Gebühr umso niedriger ist, je länger der Vertrag läuft.
- Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ermächtigt der Inhaber ab sofort, dass Turisbike die Nutzung des Fahrzeugs bei Vertragsende oder im Falle einer Kündigung aufgrund der Nichteinhaltung dieses Vertrags durch den Inhaber zurückzieht. unbeschadet der zivil- und strafrechtlichen Haftung, auf die dies zutrifft.
- Das Fahrzeug nicht alle zwei Monate zur vorbeugenden Wartung bringen, um seinen Zustand zu überprüfen.
- Der Wartungszeitraum beträgt alle zwei Monate, beginnend mit dem Vertragsmonat und im Anschluss an jeden Wartungszeitraum. Sie muss im betroffenen Monat vom 1. bis zum 30. erfolgen.
- Wenn sich herausstellt, dass das Fahrzeug nicht unter normalen Bedingungen und regelmäßiger Wartung verwendet wird und die Haltbarkeit des Fahrzeugs beeinträchtigt wird, kann Turisbike den Vertrag unbeschadet jeglicher Entschädigung kündigen und auch den Wert der Kaution als Ersatz verwenden Schäden. überprüft.
- Bei einem Teilewechsel oder einer Wartung außerhalb des Netzwerks autorisierter Werkstätten.
- Im Falle eines Unfalls, Diebstahls oder Diebstahls des gemieteten Fahrzeugs verpflichtet sich der Vermieter:
- Melden Sie Turisbike den Unfall, Diebstahl oder Diebstahl, auch teilweise, des gemieteten Fahrzeugs innerhalb einer Frist von maximal 8 Stunden nach dessen Eintreten und verpflichten Sie sich gleichzeitig, den Diebstahl oder Diebstahl des Fahrzeugs den Polizeibehörden zu melden der Unfall, bei dem eine Körperverletzung vorliegt oder bei dem das Verschulden der anderen Partei geklärt werden muss;
- Verlassen Sie das Fahrzeug nicht, ohne angemessene Schutzmaßnahmen getroffen zu haben;
- Wartungsarbeiten, die sich aus der normalen Nutzung des Fahrzeugs ergeben, werden von Turisbike durchgeführt.
- Im Falle einer Panne des Fahrzeugs können Reparaturen oder Eingriffe daran nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Turisbike durchgeführt werden.
- Im Falle der von Turisbike erbrachten AOB-Leistung umfasst dieser Vertrag neben dem Fahrzeug auch die mit dessen Nutzung verbundenen Leistungen. Mit einem Festpreis auf jedem Bestellformular, der für jeden Ersatzdienst inhärent ist, abhängig vom zugehörigen Vertrag und der Abnutzung durch die zurückgelegten Kilometer:
- Vorbeugende Wartung (obligatorisch und im Vertrag enthaltene Kosten)
- Waschen und schmieren Sie bei Bedarf zu einem festen Preis, der monatlich empfohlen wird, um Schäden zu vermeiden und die Ausrüstung in gutem Betriebszustand zu halten.
- Reifenwechsel entsprechend der Abnutzung der gefahrenen Kilometer.
- Da bei Verträgen mit einer Laufzeit von 6 und 12 Monaten die Anzahl der zu bewältigenden Kilometer größer ist, ist das Verschleißmaterial nicht im Vertrag enthalten, da der Inhaber für alle Wartungs- und Austauscharbeiten verantwortlich ist, wobei der Festpreis des Wartungsvertrags angerechnet wird zum Operating-Leasing-Service mit dem Fahrrad.
- Ersatzfahrzeug, optional bei Panne oder vorbeugender Wartung.
- Die obligatorische vorbeugende Wartung wird noch am selben Tag durchgeführt, daher besteht kein Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug.
- Wenn es um die Wartung mit Verschleißmaterialwechsel geht, die länger dauert, können Sie für die Tage, an denen es in der Werkstatt auf Reparaturen wartet, ein Ersatzfahrzeug zum Festpreis anfordern.
- Im Falle einer vom Halter verursachten Panne müssen Sie das Fahrzeug bei Turisbike oder einer autorisierten Werkstatt vorführen, um es zur Reparatur einzureichen. In diesem Fall haben Sie keinen Anspruch auf die Anmietung eines weiteren Fahrzeugs zum Festpreis. Sie können jedoch ein Auto zu Vorzugs- und Rabattkonditionen mieten.
- Wenn die Kette oder das Getriebe abhängig von der monatlich zurückgelegten Kilometerzahl über das als normal angesehene Maß hinaus verschleißt und Funktionsstörungen verursacht, muss der Inhaber den Austausch dieses Materials übernehmen. Dieser ungewöhnliche Verschleiß ist darauf zurückzuführen, dass mehr monatliche Wartung erforderlich ist als die obligatorische zweimonatliche Wartung. Wenn dieses Material nicht ersetzt wird, entsteht ein größerer Schaden. In diesem Fall gilt die Kündigung des Vertrags unter Verwendung des Wertes der Kaution zur Deckung des Wiederbeschaffungswerts und die Lieferung des Fahrzeugs an die Einrichtungen von Turisbike.
- Der Inhaber ist verpflichtet, den zweimonatlichen Besuch über die Online-Plattform über den AOB-Wartungsdienst zu planen, für den bereits mit diesem Vertrag verbundene Kosten anfallen.
- Der Halter muss eine andere Wartung einplanen, wann immer das Fahrzeug diese benötigt oder das Gefühl hat, dass etwas nicht richtig funktioniert, andernfalls wird das Material irreversibel beschädigt, was einen Materialwechsel anstelle einer Feinabstimmung erfordert.
- Turisbike wird im Rahmen der geltenden Gesetzgebung die personenbezogenen Daten des Bieters und Inhabers für verschiedene Zwecke verarbeiten, nämlich für die Kundenverwaltung; Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen; Marktstudien. Für diese Zwecke der Vertragsabwicklung ermächtigt der Bieter und Inhaber Turisbike de Alfanove Unipessoal Lda ausdrücklich und unmissverständlich, mit der jeweiligen Erhebung und Verarbeitung der folgenden Kategorien personenbezogener Daten fortzufahren: Name; Telefon- und/oder Mobiltelefonnummer; Sex; Alter; Haushalt; Steuernummer; Personalausweis-, Bürgerkarten- oder Reisepassnummer sowie jeweilige Gültigkeits- und Ausstellungsdaten; ein weiteres Ausweisdokument; Führerscheinnummer und Ausstellungsdatum; E-Mail und IBAN sowie Adressnachweis.
- Wenn der Vertrag mit der Übergabe des Fahrzeugs an die Turisbike-Einrichtungen abgeschlossen ist und der allgemeine Zustand sowie alle oder eventuell bestehende Vorschulden beurteilt wurden, wird der Kautionsbetrag per Banküberweisung auf die IBAN des Inhabers zurückerstattet und eine E-Mail gesendet vom Dienst gekündigt, mit oder ohne Notizen oder Anpassungen des Wertes der Kaution, zu denen der Inhaber berechtigt ist, diese Anpassungen vorzunehmen.
- Das Versäumnis, das Fahrzeug bei Vertragsende an die Einrichtungen von Turisbike zurückzugeben oder Turisbike dazu aufzufordern, den Vertrag gemäß den vorstehenden Klauseln zu kündigen, das Versäumnis, auf E-Mails und SMS über den Aufenthaltsort des Halters und insbesondere des Fahrzeugs zu antworten Eine Beschwerde über die missbräuchliche Nutzung der Immobilie wird bei den zuständigen Behörden eingereicht.